Erstellung einer elektronischen Snaredrum
Dieses Beispiel soll zeigen, wie aus einem Rauschen eine Snare entstehen kann.
Was Sie hierzu benötigen ist lediglich ein Rauschgenerator, die VCA-Hüllkurve und
den Filter. Eine VCF-Hüllkurve benötigen Sie hierzu nicht. Los geht´s.
Es soll eine höhenlastige Snare mit weniger Tiefton-Anteil werden, daher nehmen
Sie besser das weiße Rauschen.
Die Snare brauch Power und eine harte Attack, also drehen Sie den Noise-Level-
Regler voll auf und stellen die VCA- und die Filter-Attack auf 0ms. Die Snare-
Länge wird nun mittels dem Decay-Regler eingestellt. Stellen Sie den Wert auf
etwa 285ms – und fertig! Kratzt die Snare noch etwas zu stark in den Höhen? Das
kommt durch den starken Hochtonanteil des weißen Rauschens. Dem lässt sich
leicht entgegenwirken. Stellen Sie die Grenzfrequenz des Filters auf etwa 6700Hz
und spielen etwas an der Filterresonanz. Ein guter Wert ist etwa 4,5. Den „Amountof-
Contour“ stellen wir auf etwa 60%. Nun haben Sie bereits zwei unterschiedliche
elektronische Snaredrums erzeugt.
Music Store News
- Roland V-STAGE Workshop 2025 4. April 2025 Jürgen
- ENGINE DJ 4.3 – Kompatibel mit Apple Music 25. März 2025 Mike
- Apple Music jetzt für rekordbox und die AlphaTheta All-in-one DJ-Systeme verfügbar 25. März 2025 Mike
- Neural DSP Clinic Tour – Rabea Massad kommt in den MUSIC STORE! 12. Februar 2025 Marcel
- KORG – handytraxx Play 11. Februar 2025 Mike
- RODEC – MX Modular Hybrid Performance 10. Februar 2025 Mike
- Reloop – RMX-30 BT 10. Februar 2025 Mike
- Engine DJ 4.2 Update 10. Februar 2025 Mike
- FISA SUPREMA mit Manni Pichler 14. Oktober 2024 Jürgen
- Workstation Workshop für PSR-SX920 & PSR-SX720 27. September 2024 Jürgen