Arpeggiator





Der Arpeggiator zerlegt einen gegriffenen Akkord in einzelne Noten und spielt
diese ab. In welcher Abfolge die einzelnen Noten gespielt werden hängt von einem
einstellbaren Ablauf ab, dem „Arpeggiator Pattern“. Über diverse Parameter kann
die Abfolge der Noten, die Tonhöhe, und das Timing manipuliert werden. Der
Arpeggiator bietet auch die Möglichkeit temposynchron betrieben zu werden. Er
war ursprünglich eine Erfindung aus der Zeit der monophonen Synthesizer.

Der Arpeggiator befindet sich rechts neben dem LFO.